zur Startseite

Die Waldzimmerkette

Ein stiller Herstellungsweg

sticker Sie entsteht in liebevoller Handarbeit, aus Material, das geformt werden will, aus einem Gedanken, der sich nicht drängt. Die Perlen bestehen aus polymerem Ton in Porzellanoptik. Die Grundform entsteht durch eine gleichmäßig geformte Rolle, die in Portionen geschnitten wird. Behutsam werden die Teilstücke auf feine Holzspieße gesteckt und dort mit ruhigen Fingern in Form gebracht. Ein sanfter Sprühnebel aus Isopropylalkohol glättet die Oberfläche – nicht als Effekt, sondern als Geste der Klärung.

Dann heißt es: Warten. Der Alkohol muss verdunsten.

Erst dann werden die Perlen gebacken. Sie behalten ihre Form, ihren stillen Ausdruck. Nach dem Auskühlen folgt ein sorgfältiges Schleifen unter Wasser. Die Oberfläche wird dann mit einem feinen Wachstuch behandelt – für ein mattes, fast samtiges Finish.

Am Ende wird jede Perle aufgefädelt.Zwei Schiebeknoten machen sie in der Länge verstellbar. Die Reihenfolge der Perlen, ihre Abstände, ihre Ausrichtung – all das ist kein Zufall, sondern in einer ganz bestimmten Harmonie sortiert.

Diese Seite zeigt nicht einfach, wie man eine Kette herstellt. Sie zeigt, dass diese Kette still, bedacht und mit Achtung entsteht. infografik Notiz schließen