Denke daran

Wenn ein Mensch in dir etwas sieht, dass er in sich selbst nicht ertragen kann – sei es Zartheit, Wahrhaftigkeit, Unabhängigkeit oder stille Klarheit – dann wird dieses 'Etwas' für ihn zur Bedrohung. Und um sich selbst nicht in Frage stellen zu müssen, stellt er dich in Frage. Nicht direkt, nicht laut – aber mit subtilen Abwertungen, Unterstellungen, Verdrehungen. Ein Gegenüber, oft mit Status oder Selbstgewissheit, behauptet, zu erkennen, 'was du wirklich bist'. Doch was wie Wahrnehmung klingt, ist in Wahrheit Projektion; Nicht etwa ein Ausdruck von Nähe, sondern von Kontrolle. Diese Art entwertet deine Subjektivität. Sie tut so, als wäre dein Innenleben eine Rolle, ein Trick. Und sie stellt sich über dich – ohne echtes Interesse, ohne Einladung zur Klärung.

Aber denke daran, du bist kein Konstrukt - Du bist nicht zu besitzen.

Und du wirst auch nicht wahrer durch den Blick eines Anderen...

w e i t e r